Eine ausgewogene und kalorienreiche Ernährung ist wichtig. Das gilt vor allem, wenn du dich in der Wildnis befindest und körperlich stark gefordert bist. Mit einem Outdoor Kocher aus unserem Sortiment bist du dazu in der Lage, schmackhafte und nahrhafte Speisen zuzubereiten, unabhängig von deinem Standort und fernab der nächsten Steckdose.
Einige unserer Modelle funktionieren sogar gänzlich ohne Gas! Um dir zu zeigen, warum du für dein nächstes Outdoor-Abenteuer nicht auf einen unserer Campingkocher oder Outdoor Kocher verzichten solltest, möchten wir dir im Folgenden zeigen, welche Vorteile dir unsere hochwertigen Modelle bieten:
Warmes Essen ortsunabhängig zubereiten: Der größte Vorteil, den dir ein Campingkocher bietet, ist es, überall warme Speisen zubereiten zu können – und das ganz ohne Elektrizität. So benötigst du keinerlei Batterien oder Akkus. Stattdessen solltest du bei einem klassischen Campingkocher jedoch daran denken, eine Gaskartusche in dein Marschgepäck einzupacken.
Langlebige Lösung: Alle unsere Campingkocher bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Das bedeutet, sie sind nicht nur robust gegen mechanische Einwirkungen, sondern auch überaus witterungsbeständig. So widerstehen sie andauerndem Regen und einer hohen Luftfeuchtigkeit, ohne zu rosten.
Leichtes Gewicht: Alle unsere Outdoor Kocher sind darauf ausgerichtet, dass du sie mit auf deine Trekking-Tour oder sogar mit auf deinen taktischen Einsatz nehmen kannst. Das bedeutet, sie sind nicht nur robust, sondern auch überaus leicht, sodass du sie in deinem Rucksack verstauen kannst, ohne dass sie deine Ausrüstung unnötig beschweren. So zum Beispiel unser Bushcraft Essentials Bushbox Outdoor Kocher der ein nur geringes Gewicht von 260 g aufweist.
Geringes Packmaß: Was unsere Outdoor Kocher zusätzlich gut für Trekking-Touren und Bushcrafting geeignet macht, ist das kleine Packmaß. Wenn zum Beispiel unsere Campingkocher ohne Gas auseinandergebaut sind, sind sie überaus kompakt und finden daher Platz in jedem Rucksack. Das schafft zusätzlichen Platz für andere wichtige Ausrüstung.
Wie du siehst, setzt du mit einem Outdoor Kocher aus unserem Sortiment auf echte Qualität. Um dir zu zeigen, welche Möglichkeiten dir mit unseren Modellen genau zur Verfügung stehen, möchten wir dir im Folgenden einen Einblick in unser Sortiment bieten. Dabei stellen wir dir einige unserer besten Campingkocher vor. Vielleicht findest du so ja bereits auf Anhieb ein Modell, das perfekt auf die Anforderungen deiner nächsten Outdoor-Tour zugeschnitten ist.
Klassische Gaskocher sind Aufsätze, die auf eine Gaskartusche geschraubt werden können. Der eigentliche Campingkocher gibt die Flammen aus und bietet ein Podest, auf dem du Töpfe und Pfannen abstellen kannst, um ihren Inhalt zu erwärmen. Ein beliebtes Produkt in unserem Sortiment ist der Primus Mimer Stove Duo, der aus rostfreiem Edelstahl besteht und so überaus witterungsbeständig ist.
Doch auch die Maße machen dieses Modell zu einem ausgezeichneten Campingkocher: Mit einer Höhe von 12,5 cm und einer Breite von 10,4 cm passt dieses Modell komfortabel in jeden Rucksack. Hinzu kommt die beachtliche Leistung von 2.800 W, mit der dieser Campingkocher deine Mahlzeit schnell aufwärmen kann. Eine praktische Alternative ist das Modell Primus Essential Trail Stove Duo, das dazu in der Lage ist, auf Gaskartuschen mit und ohne Gewinde geschraubt zu werden.
Eine beliebte Alternative zu den oben beschriebenen Outdoor Kochern sind unsere Bushboxen. Dabei handelt es sich um Campingkocher, die ohne Gas funktionieren. Stattdessen werden sie mit einer Brennpaste oder mit gesammelten Ästen verwendet. Das hat den Vorteil, dass du darauf verzichten kannst, Gaskartuschen mitzunehmen, sodass du zusätzliches Gewicht einsparen kannst. Zudem lassen sich diese Campingkocher ohne Gas schnell via Klappfunktion auf- und abbauen.
So zum Beispiel bei unserer Bushcraft Essentials Bushbox LF Titanium. Dieses Modell verfügt über hochwertige Scharniere, die nicht verkleben oder verbiegen, was für eine einfache Bedienung sorgt. Dank der Größe kannst du diesen Campingkocher leicht mit oder ohne Handschuhen auf- und abbauen. Dieses Modell bietet trotz des geringen Gewichts von 360 g ausreichend Platz, um einen Topf mit Nahrung für bis zu zwei Personen zu erhitzen.
Eine noch kompaktere Alternative ist unser Bushcraft Essentials Bushbox Outdoor-Kocher. Dabei handelt es sich um einen der kleinsten Campingkocher ohne Gas auf dem Markt. Mit einem Gewicht von nur 260 g und einem Packmaß von 11,5 × 9 × 1 cm kannst du diesen Campingkocher in jeder Tasche verstauen, ohne dass er zur Last fällt. Der Auf- und Abbau erfolgt bei diesem Modell mit einem einfachen Stecksystem und geht schnell von der Hand.
In unserem Sortiment steht dir also eine große Auswahl unterschiedlicher Campingkocher zur Verfügung. Allerdings kann es unsere umfangreiche Auswahl auch schwer machen, sich direkt für einen Outdoor Kocher zu entscheiden. Um dir dennoch bei der Orientierung in unserem Sortiment zu helfen, möchten wir dir zeigen, in welchen Situationen ein Campingkocher mit oder ohne Gas besser geeignet ist.
Ein Gaskocher ist die universelle Lösung für jeden Einsatz. So funktionieren diese Modelle bei jedem Wetter und benötigen keinen weiteren Brennstoff als das in der Kartusche befindliche Gas. Das macht sie zu einer zuverlässigen Lösung, wenn du in eine Region aufbrichst, in der es nicht viel Vegetation gibt oder wenn du mit Regenschauern und Unwetterfronten rechnen musst.
Ein Campingkocher ohne Gas erspart es dir, einen ausreichenden Vorrat an Kartuschen mit auf deine Trekking-Tour oder dein Bushcraft-Abenteuer zu nehmen. So sparst du wertvollen Platz ein, um stattdessen andere nützliche Ausrüstung mitnehmen zu können. Dazu kommt das eingesparte Gewicht, sodass du vor allem bei langen Märschen weniger belastet bist. Wenn du also auf deiner Trekking-Tour lange Strecken zurücklegen möchtest, sind Bushboxen eine praktische Lösung.
In unserem gut aufgestellten Online-Fachhandel kannst du genau den Campingkocher kaufen, der perfekt zu den Bedürfnissen und den Anforderungen deines nächsten Outdoor-Abenteuers passt. So kannst du dich zwischen unterschiedlichen Modellen entscheiden, die auch je eigene Vorteile bieten. Wenn du zum Beispiel eine ganze Gruppe versorgen möchtest, kannst du einen größeren Outdoor Kocher kaufen, während du allein zum Beispiel mit einer unserer kompakten Bushboxen auskommst.
Stolltest du an dieser Stelle noch Fragen über unsere Campingkocher haben, bist du hier genau richtig. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden und anderer Outdoor-Experten gesammelt und für dich übersichtlich beantwortet. So kannst du nicht nur gezielte Antworten auf die wichtigsten Fragen finden, sondern dich auch noch einmal gründlich informieren:
Da unsere Outdoor Kocher aus Edelstahl bestehen, sind sie überaus leicht zu reinigen. Du musst die Oberflächen lediglich mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Du kannst gerne noch etwas mildes Reinigungsmittel hinzunehmen. Falls du besonders hartnäckige Verschmutzungen entdeckst, kannst du sie mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser lösen.
Das kommt ganz darauf an, wie die Bedingungen deines nächsten Abenteuers sind. Wenn du dich in einer Umgebung befindest, in der nicht viel Vegetation vorhanden ist, um Feuerholz zu sammeln, bist du mit einem Gaskocher besser beraten. Wenn du dich hingegen in trockenem und bewaldetem Gebiet befindest, kannst du mit einem Campingkocher ohne Gas Gewicht und Platz einsparen.